Das Buch in drei Worten
Dreiecksbeziehung. Sensibel. Leise.
Bewertung
Zwei Frauen wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Hellen und Jule, die Affäre und die Betrogene. Eine reale Geschichte, wie sie sich in jeder Beziehung abspielen könnte.
Jule und David sind aufs Land gezogen, so wirklich wohl fühlt Jule sich aber nicht. Zumal der Wunsch nach einem gemeinsamen Kind nicht erfüllt wird. Irgendwie hat sie sich das alles anders vorgestellt. Hellen, alleinerziehende Mutter von Zwillingen lebt in der Stadt und ist die Affäre von David. Jule weiß nichts davon, macht sich aber viele Gedanken um die Ehe mit David, die irgendwie keine mehr ist… Die Geschichte wird abwechselnd aus Hellens und Jules Sicht erzählt. Jules Alltag und Sorgen (um die Ehe) nehmen dabei mehr Raum ein. Hellen spricht Jule in Gedanken direkt an. Das hat es für mich sehr spannend zu lesend gemacht. Handlungen und Action bleiben aus, das Geschichte spielt sich viel im Alltag und im Kopf der Protagonistinnen ab. David selbst bleibt „stumm“.
Ich habe das Buch sehr gerne und sehr schnell durchgelesen. Eva Lohmanns sensible Beobachtungen und leise Art zu schreiben mag ich sehr. Der Ton des Romans stimmt nachdenklich und ein bisschen traurig. Nicht ganz anfreunden konnte ich mich mit Hellens fixer Idee, Jule kennenlernen zu wollen und dem darauf folgenden arrangierten Treffen. Auch das Ende hat mich nicht ganz überzeugt.
🌟 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟
Meine Bewertung 6/10
Klappentext des Buches
Bleiben oder Gehen?
Wenn deine Träume platzen, gibt es immer noch Plan B.
Ein Haus auf dem Land. Das hast du dir immer gewünscht, Jule. Dazu ein wilder Garten, durch den eure Kinder rennen. So hast du dir das Glück vorgestellt.
Doch die Kinder sind nie gekommen. Und dein Mann hat jetzt eine Affäre in der Stadt. Ihr Name ist Hellen, und Hellen denkt viel an dich. Vielleicht ein bisschen zu viel.
Oft fragt sie sich, warum du und dein Mann noch immer zusammen seid. Wie zwei Menschen es so lange miteinander aushalten können, wenn ihre gemeinsamen Träume doch längst geplatzt sind.
Aber von alldem hast du keine Ahnung, Jule. Du weißt nicht von Hellen und nicht von ihren Fragen. Noch nicht. Noch sitzt du da, in deinem hübschen Garten, und überlegst, ob das, was du hast, vielleicht doch reichen könnte, um glücklich zu sein.
»Wie ein Gespräch mit der besten Freundin.« Süddeutsche Zeitung
Hier kannst du das Buch kaufen
Hard Facts
Erschienen im August 2023 im Eisele Verlag, Im Oktober 2024 als Taschenbuch
224 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
ISBN 9783961611720
0 Kommentare